Ruhm des Phönix - 2025

Der Ruhm des Phönix ist in Elvenar angekommen und vereint zwei alte Traditionen in einem Fest der Kunst und des Wettbewerbs. Überall in den Reichen verbreiten sich Gerüchte über einen prächtigen Phönix, der aus uraltem Stein gemeißelt wird – seine Form enthüllt sich langsam, Tag für Tag. Die Nomaden und der Kult des Phönix haben ihre Differenzen beiseitegelegt, um diese majestätischen Wesen zu ehren – jeder mit seiner eigenen Vorstellung von Schönheit. Beide hoffen, Einfluss auf die endgültige Gestalt dieser grandiosen Skulptur zu nehmen. Bei Sonnenuntergang füllt sich die große Plaza mit einer faszinierenden Mischung aus wandernden Künstlern und gläubigen Kultisten. Während der große Steinphönix Gestalt annimmt, erscheinen um ihn herum kleinere Kunstwerke – kunstvoll bemalte Eier, die in geheimnisvollem Licht zu schimmern scheinen. Jede einzelne Verzierung, jedes Symbol und jedes eingemeißelte Detail bestimmt letztlich, wie die große Phönix-Statue am Ende des Festes aussehen wird. Doch dieses Fest ist mehr als nur Dekoration. Sowohl die Nomaden als auch die Kultisten haben ihre eigenen Prüfungen und Traditionen, die die Teilnehmer auf einzigartige Weise herausfordern. Ob du der praktischen Weisheit der Nomaden folgst oder den mystischen Ansatz der Kultisten bewunderst – deine Entscheidungen werden ihre Spuren im entstehenden Phönix hinterlassen. Also, was sagst du? Bist du bereit, an diesem Fest teilzunehmen, bei dem uralte Rivalitäten sich in künstlerische Inspiration verwandeln? Der unvollendete Phönix blickt auf uns herab – vermutlich amüsiert darüber, wie seine bloße Existenz selbst die hitzigsten Debatten in gemeinsame Bewunderung verwandelt.
 

Hauptpreis: Ein entwickelbares Gebäude namens Azurblauer Phönix.

Das Gebäude hat 10 Stufen und produziert Bevölkerung, Kultur, Mana, Erleuchtete Güter, Granatwerfer und Wissenspunkte. Der Haustiereffekt des Azurblauen Phönix erhöht zudem prozentual die gewonnenen Turnierpunkte, abhängig von der Gebäudestufe (für 24 Stunden).

Neue Tagespreise:

  • Reliktforscher: Bietet Kultur und Bevölkerung
  • Malereizelt: Bietet Bevölkerung und produziert Güter

Neue Preise im königlichen Pass:

  • Federschrein: Bietet Kultur, Bevölkerung und produziert schwere Nahkampfeinheiten
  • Ascheling (befristetes Gebäude): Bietet Bevölkerung, Kultur und einen Schadensbonus für alle Einheiten

Dieses Event wird zudem das Ligen-System und den Königlichen Preispass enthalten.

Quelle: Elvenar-Discord

Azurblauer Phönix

Artefakt:

Größe: 4×4

Produktionszeit: 24h

Teil eines Sets:

Evolutionsgebäude: 10 Ausbaustufen

Kapitel
1201381681922202703464207809601.1801.4401.7602.1402.5603.0803.5604.2005.2006.2007.4009.000
1601842242582943604605601.0601.2801.5601.9202.3402.8403.4204.0004.8005.6006.8008.2009.80012.000
3.8723.3881.1001.4741.8701.1002.5083.2347.92010.56013.86018.26024.20032.12036.74038.94040.92048.40059.40074.80092.400116.600
G1G1G1G2G2G2
---1.5622.5083.2347.83210.1206.6007.9209.46011.8808.3606.6006.1606.3806.6007.2605.2807.0409.68011.220
---G3G3G3G3G3G3G3G3G3G4G5G6G6G6G6G7G7G7G7

223553751011502273214315507048581.0341.2321.3421.3861.4741.5841.6721.8922.2442.618
Schweres Fernkampfbataillon-Kaserne
2222222222222222222222
+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%+35%

Ascheling

Größe: 2×2

Produktionszeit: –

Teil eines Sets:

Läuft ab: 720 h

– Premiumpass –

Kapitel
24283339445469831571922302903504305106107108401.0301.2401.4801.800
1922202703103504305506701.2601.5301.8802.3002.8003.4004.1004.9005.7006.7008.2009.90011.80014.400
50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%50%
Erhöht den Schaden, den eure Kampfeinheiten verursachen.

Federschrein

Größe: 3×5

Produktionszeit: 24h

Teil eines Sets:

Läuft ab: –

– Premiumpass –

Kapitel
1411631972302603204104909301.1301.3801.6902.1002.5003.0003.6004.2004.9006.0007.3008.70010.600
2402703303804305306808101.5401.8802.3002.8003.4004.2005.0006.0007.0008.20010.00012.20014.50017.700
611162330456896128166210260310370400410440470500560670780
Schwere Fernkampfeinheit Kaserne